6500 Ravecchia

Bilder statt Worte - Santa Maria delle Grazie und San Biagio in Ravecchia/Bellinzona

Wer weder schreiben noch lesen kann, versteht dennoch die Inhalte von Bildern. Dies galt in früheren Zeiten besonders auch für die Darstellung religiöser Geschichten und Figuren, die den Alltag weiter stärker prägten, als dies heute der Fall ist.

Die Kirche San Biagio in Ravecchia birgt inhaltlich und künstlerisch verschiedene Bilder auf begrenztem Raum, während in der  Klosterkirche Santa Maria delle Grazie beim Friedhof Bellinzona ein einziges Thema zur Sprache kommt: Die Kreuzigung Jesu. Der Spaziergang erkundet diese beiden unterschiedlichen Bildwelten.

 

PS: Der 3. Februar ist Namenstag von S.Biagio (Hl. Blasius).

Datum          Sonntag, 6. Februar 2022

Beginn         14.15 Uhr

Dauer           2 Stunden

Start             Kirche Santa Maria delle Grazie, Friedhof, Bellinzona

Anreise         Bus 3 ab Bahnhof Bellinzona Richtung Giubiasco - Sant'Antonino bis Bellinzona, Cimitero 

Kosten         CHF 20/Person (CHF 5 für Kinder 6 - 16 Jahre), zahlbar an Ort und Stelle

Anmeldung  Bis 5. Februar 2022 an info@spaziergang.info (Anzahl Teilnehmende + Telefonnummer)   Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt; es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Sie erhalten eine Bestätigung ihrer Anmeldung.

COVID-19
Es gelten die Massnahmen des Bundes und des Kantons Tessin in Bezug auf COVID-19 bei der Durchführung von Veranstaltungen dieser Art im öffentlichen Raum.

6500 Ravecchia


Bilder statt Worte - Santa Maria delle Grazie und San Biagio in Ravecchia/Bellinzona

Wer weder schreiben noch lesen kann, versteht dennoch die Inhalte von Bildern. Dies galt in früheren Zeiten besonders auch für die Darstellung religiöser Geschichten und Figuren, die den Alltag weiter stärker prägten, als dies heute der Fall ist.

Die Kirche San Biagio in Ravecchia birgt inhaltlich und künstlerisch verschiedene Bilder auf begrenztem Raum, während in der  Klosterkirche Santa Maria delle Grazie beim Friedhof Bellinzona ein einziges Thema zur Sprache kommt: Die Kreuzigung Jesu. Der Spaziergang erkundet diese beiden unterschiedlichen Bildwelten.

 

PS: Der 3. Februar ist Namenstag von S.Biagio (Hl. Blasius).

Datum          Sonntag, 6. Februar 2022

Beginn         14.15 Uhr

Dauer           2 Stunden

Start             Kirche Santa Maria delle Grazie, Friedhof, Bellinzona

Anreise         Bus 3 ab Bahnhof Bellinzona Richtung Giubiasco - Sant'Antonino bis Bellinzona, Cimitero 

Kosten         CHF 20/Person (CHF 5 für Kinder 6 - 16 Jahre), zahlbar an Ort und Stelle

Anmeldung  Bis 5. Februar 2022 an info@spaziergang.info (Anzahl Teilnehmende + Telefonnummer)   Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt; es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Sie erhalten eine Bestätigung ihrer Anmeldung.

COVID-19
Es gelten die Massnahmen des Bundes und des Kantons Tessin in Bezug auf COVID-19 bei der Durchführung von Veranstaltungen dieser Art im öffentlichen Raum.

Sta. Maria delle Grazie. Restaurierung 1928, seither unter Bundesschutz.

Sta. Maria delle Grazie. Trennwand zwischen Laienschiff und Mönchschor. Fresken um 1510.

Sta. Maria delle Grazie. Mönchschor mit Apsis.

San Biagio. Westfassade. Fresko des Heiligen Christophorus, um 1360.

San Biagio. Martyrium des Heiligen Laurenz. Ende 14. Jh.

San Biagio. Heiliger Bartolomäus. Nicolao da Seregno zugeschrieben; 2. Häflte 15. Jh.