Cuntitt di Castel San Pietro
Im Mendrisiotto der Maler
Die sogenannte "Toscana der Schweiz" ist nicht nur die Heimat von Künstlerinnen und Künstlern, sondern auch Wahl-Heimat von Kunstschaffenden. Diesem Thema ist der Spaziergang gewidmet, der von Castel San Pietro hinunter nach Coldrerio führt und Einblick gibt in eine Landschaft, die an wenigen Orten noch an jene Zeit um die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts erinnert, als sie u.a. von Deutschschweizern in "Öl auf Leinwand" festgehalten wurde. Mitten drin öffnen sich uns die Türen zu einer überraschenden Kunstsammlung.
Das Programm geht über das Übliche hinaus, indem es am Vormittag in Obino oberhab von Castel San Pietro beginnt, nach dem Mittagessen den Besuch der Kunstsammlung in der Villa Turconi vorsieht und sein Ende findet in Coldrerio.
Datum 5. Mai 2023
Dauer 10.30-16.30 Uhr
Start Obino, Chiesa Sant'Antonino (20 MInuten oberhalb von Castel San Pietro) / Ziel: Coldrerio
Anreise Postauto Linie 513 um 10.02 ab Mendrisio nach Castel San Pietro, Posta; zurück ab Coldrerio nach Mendrisio
Kosten CHF 30/Person (CHF 5 für Kinder 6 - 16 Jahre), zahlbar an Ort und Stelle.
Wer Lust hat, nimmt am Mittagessen in einem Restaurant in Castel San Pietro teil (andernfalls PicNic aus dem Rucksack); Details hierzu baldmöglichst an dieser Stelle. Die Kosten sind individuell zu begleichen.
Anmeldung Bis 1.Mai 2023 an info@spaziergang.info (Anzahl Teilnehmende + Telefonnummer + mit oder ohne Mittagessen). Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt; es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Der Kindergarten von Castel San Pietro
Foto: Bernhard GrafVilla Turconi
Foto: Bernhard GrafBildersammung im Festsaal der Villa Turconi
Foto: Bernhard GrafLändlicher Mendrisiotto: Fattoria Vigino unterhalb der Villa Turconi
Foto: Bernhard GrafTrockenmauer und Rebenfeld in Coldrerio
Foto: Bernhard GrafCasa Beccaria, VIlla di Coldrerio
Foto: Bernhard Graf