Die "Buzza di Biasca"

20.5.2025

Im Herbst 1513 veränderte ein Bergsturz die Topografie am Ausgang des Bleniotales grundsätzlich. Hinter den hoch aufgeschütteten Trümmern entstand ein knapp 5 Kilometer langer See, der bis Malvaglia reichte und dort das ganze Dorf bis auf die halbe Höhe des Kirchturms unter Wasser setzte. Am 20. Mai 1515 barst der Damm und das Tessintal zwischen Biasca und dem Lago Maggiore wurde innert Stunden verwüstet.

An diese Naturkatastrophe erinnert dieser Spaziergang. 

20.5.2025
14.18 - 16.30 (*Ankunft des Busses von Biasca)
Start: Malvaglia, Bus-Haltestelle Brugaio (Linie 131); Ende in Biasca, Möglichkeit zur Rückfahrt ab Bus-Haltestelle Vallone zum Bahnhof.  

CHF 20

 

Anmeldung bis 17.5.2025: info@spaziergang.info

Die "Buzza di Biasca"

20.5.2025

Im Herbst 1513 veränderte ein Bergsturz die Topografie am Ausgang des Bleniotales grundsätzlich. Hinter den hoch aufgeschütteten Trümmern entstand ein knapp 5 Kilometer langer See, der bis Malvaglia reichte und dort das ganze Dorf bis auf die halbe Höhe des Kirchturms unter Wasser setzte. Am 20. Mai 1515 barst der Damm und das Tessintal zwischen Biasca und dem Lago Maggiore wurde innert Stunden verwüstet.

An diese Naturkatastrophe erinnert dieser Spaziergang. 

20.5.2025
14.18 - 16.30 (*Ankunft des Busses von Biasca)
Start: Malvaglia, Bus-Haltestelle Brugaio (Linie 131); Ende in Biasca, Möglichkeit zur Rückfahrt ab Bus-Haltestelle Vallone zum Bahnhof.  

CHF 20

 

Anmeldung bis 17.5.2025: info@spaziergang.info